Einfach und schnell gemacht

Kennen Sie schon 7-Tassen-Salat? Dieses Rezept ist ein echter Knaller!

Sie suchen noch einen leckeren Salat für den ersten Grillabend? Wir haben da einen Vorschlag: Probieren Sie mal diesen 7-Tassen-Salat aus!

Teilen
7-Tassen-Salat ist der perfekte Salat für den Grillabend - bei dem Rezept kommen Kartoffeln und Eier zum Einsatz, aber auch viele andere leckere Zutaten.
7-Tassen-Salat ist der perfekte Salat für den Grillabend - bei dem Rezept kommen Kartoffeln und Eier zum Einsatz, aber auch viele andere leckere Zutaten.Depositphotos/imago

Draußen wird es langsam immer wärmer, das Osterfest steht vor der Tür – und bei vielen damit auch der erste Grillabend der Saison. Aber: Was soll man zu Wurst und Fleisch nur zubereiten? Wir haben heute ein Rezept für Sie, das einfach genial ist – und das gleich aus mehreren Gründen. Haben Sie schonmal etwas vom sogenannten 7-Tassen-Salat gehört? Nein? Dann passen Sie jetzt gut auf! Wir verraten Ihnen, wie Sie den Salat aus sieben leckeren Zutaten ganz einfach und schnell zubereiten können. Und Sie erfahren, warum das Rezept so seltsam heißt und wieso es perfekt für jede Party ist. Vorhang auf für unseren beliebten 7-Tassen-Salat!

Kennen Sie 7-Tassen-Salat: DAS kommt in das Rezept für Kartoffelsalat

Falls Sie noch nie vom 7-Tassen-Salat gehört haben, fragen Sie sich jetzt sicherlich: Was soll das überhaupt für ein Salat sein? Hinter dem etwas merkwürdigen Namen verbirgt sich eine unglaublich schmackhafte Kreation, die aus einer Vielzahl von Zutaten besteht. Darunter finden sich Kartoffeln, Eier, Schinken, Gurken, Äpfel und noch viele weitere leckere Bestandteile. Der Name 7-Tassen-Salat leitet sich von der besonderen Zubereitung ab: Alle Zutaten werden beim Anrühren dieses Salats mit Tassen abgemessen.

Diese Methode bietet gleich mehrere Vorteile: Zum einen entfällt das aufwendige Abwiegen von Zutaten, und zum anderen lässt sich die Menge des Salats ganz unkompliziert an die Anzahl Ihrer Gäste anpassen. Wenn Sie also eine größere Runde bei Ihrer nächsten Grillparty erwarten, nehmen Sie einfach für jede Zutat zwei Tassen statt einer – schon haben Sie die passende Menge für mehr Personen. Toll ist außerdem, dass Sie die Zutaten nach Belieben variieren können.

Die Basis des Salats bilden immer Kartoffeln, doch den Rest können Sie nach Ihrem Geschmack zusammenstellen. Zum Beispiel passen gewürfelte Radieschen, Erbsen aus der Dose, klein geschnittener Käse oder auch gewürfelte Fleischwurst hervorragend dazu. Dank des Tassen-Maßes wird dafür gesorgt, dass am Ende alle Zutaten gleich gewichtet sind und perfekt miteinander harmonieren. Werden Sie kreativ und starten Sie Ihr persönliches Salat-Experiment – und vielleicht entsteht so Ihr ganz individueller 7-Tassen-Salat! Hier finden Sie das einfache und leckere Grundrezept.

7-Tassen-Salat ist ein wirklich köstlicher Salat, den Sie ganz einfach herstellen können. Außerdem können Sie die Menge der Zutaten im Rezept beliebig auf die Anzahl Ihrer Gäste anpassen.
7-Tassen-Salat ist ein wirklich köstlicher Salat, den Sie ganz einfach herstellen können. Außerdem können Sie die Menge der Zutaten im Rezept beliebig auf die Anzahl Ihrer Gäste anpassen.YAY Images/imago

Die Zutaten: Das brauchen Sie für eine große Schüssel 7-Tassen-Salat

Zutaten für 7-Tassen-Salat:
  • 1 Tasse gekochte Kartoffeln (in kleine Würfel geschnitten)
  • 1 Tasse Eier (gekocht und in kleine Würfel geschnitten, das entspricht etwa 3 Stück)
  • 1 Tasse Salatgurke
  • 1 Tasse Frühlingszwiebeln
  • 1 Tasse Apfelstückchen
  • 1 Tasse Schinkenwürfel
  • 1 Tasse Joghurt
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Bund Petersilie

Die Zubereitung: So stellen Sie den 7-Tassen-Salat ganz einfach her

Und so geht’s: Die Zubereitung des 7-Tassen-Salats ist wirklich einfach und geht schnell. Alles, was Sie tun müssen, ist, die verschiedenen Zutaten vorzubereiten und sie mit Tassen abzumessen – dabei gibt es nur einige kleine Details zu beachten, damit der 7-Tassen-Salat perfekt wird. Bei den Eiern sollten Sie darauf achten, dass diese wirklich hart gekocht sind. Am besten lassen Sie sie etwa zwölf Minuten lang kochen. Das Eigelb muss unbedingt durchgegart sein, da es sonst im Salat zerläuft und den 7-Tassen-Salat matschig macht. Auch bei den Kartoffeln ist Vorsicht geboten: Diese dürfen nicht zu weich werden, da sie ansonsten beim Mischen des Salats leicht zerfallen.

Der 7-Tassen-Salat ist ein ganz besonderer Kartoffelsalat, in dem die besten Zutaten stecken. Wie Sie ihn ganz leicht selbst machen können, erfahren Sie im Rezept.
Der 7-Tassen-Salat ist ein ganz besonderer Kartoffelsalat, in dem die besten Zutaten stecken. Wie Sie ihn ganz leicht selbst machen können, erfahren Sie im Rezept.Zoonar/imago

Beim Vorbereiten der Salatgurken, entfernen Sie am besten das wässrige Kerngehäuse, bevor Sie das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Andernfalls würde das Wasser aus dem Inneren der Gurke das Dressing später verwässern. Bei den Äpfeln haben Sie die Wahl: Entweder schälen Sie die Äpfel oder lassen die Schale dran. Falls Sie sich entscheiden, die Schale zu belassen, stellen Sie sicher, dass Sie die Äpfel gründlich waschen oder am besten Bio-Äpfel verwenden.

Sobald alle Zutaten vorbereitet sind, können Sie den 7-Tassen-Salat zusammenmischen. Geben Sie zunächst Schinken, Gurken, Äpfel und die fein geschnittenen Frühlingszwiebeln in eine Salatschüssel. In einer separaten Schüssel bereiten Sie dann das Joghurt-Dressing zu. Vermischen Sie dazu den Joghurt mit Salz und Pfeffer nach Geschmack und fügen Sie eine geschälte, gepresste Knoblauchzehe hinzu. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen, und gießen Sie das fertige Dressing über die Zutaten in der Salatschüssel.

Nun vermischen Sie alles miteinander, aber seien Sie behutsam, damit das Joghurt-Dressing gleichmäßig verteilt wird, ohne dass die einzelnen Zutaten zu stark zerdrückt werden. Erst am Ende kommen die gekochten Kartoffeln und die Eier in den Salat. Diese sollten zuletzt untergehoben werden, da sie sehr zart sind und beim Mischen leicht zerfallen könnten. Am besten verwenden Sie zwei Esslöffel, um die Kartoffeln und Eier vorsichtig unter den Salat zu heben. Jetzt schmecken Sie den Salat mit Salz und Pfeffer ab. Zum Schluss waschen Sie die Petersilie gründlich, hacken sie fein und streuen sie über den Salat, um ihm nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch den letzten Schliff zu geben. Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie den Salat für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank. Vor dem Servieren rühren Sie den Salat noch einmal gründlich um, damit sich das Dressing gleichmäßig verteilt. Guten Appetit und viel Vergnügen mit dem Rezept für 7-Tassen-Salat! ■