Dynamo-Ultras drehen durch
In zwei Wochen steigt der Herthas Hit gegen Dresden, einige Dynamo-Fans zündeln, weil sie keine Karte bekommen haben.
Tschetschenen
Im November 2020 stürmte eine Horde Tschetschenen einen Spätkauf in Neukölln. Erst jetzt kommt es zum Prozess.
35 Jahre Deutsche Einheit
Witze über Klischees aus Ost und West sind beliebter denn je. Dabei ist die deutsche Wiedervereinigung auf der Kabarett-Bühne längst passiert.
Sparhammer im Osten
Die deutsche Fluglinie will tausende Jobs streichen und Flugverbindungen ausdünnen, im Fokus sind Dresden und Halle/Leipzig.
Immer mehr Vorfälle
Drohnenflüge stören zunehmend Flughäfen hierzulande. Die Deutsche Flugsicherung warnt.
Dynamos Elfer-Wette
Im KURIER-Tippspiel wagen die Teams aus Wirtschaft, Politik, ehemaligen Dynamos und den Fans die Vorhersage auf die Partien des BFC Dynamo.
Immunität aufgehoben
Es geht um Geldwäsche und Bestechlichkeit: Bundestag hebt Krahs Immunität auf und erlaubt damit die Durchsuchung von Wohnung und Büros!
DEL-Start
Nicht mal vier Minuten benötigten die Eisbären für ihr erstes Tor in der neuen DEL-Saison. Und auch sonst hatte man wenig Mühe mit dem Aufsteiger aus Dresden.
Star aus „Polizeiruf 110“
Als Polizeihauptmeister Horst Krause im „Polizeiruf 110“ wurde der Wahlberliner zum Fernsehstar. 2022 war er zum letzten Mal im Fernsehen zu sehen.
Jubiläum geplatzt
Eigentlich wollte Inka Bause auf große Jubiläumstour gehen. Jetzt wird nichts mehr daraus, sagt die Entertainerin auf Instagram. Oder etwa doch?
Fahndung erfolgreich
Ismail Alhaj H. hat einem US-Touristen mit dem Cuttermesser ins Gesicht gestochen, als der in einer Dresdener Straßenbahn Frauen vor Belästigungen schützte.
Was sind Erinnerungen wert?
Am Mittwoch wird in Dresden eine DDR-Ferienanlage versteigert. Wer ein Stück Urlaubsgeschichte kaufen will, kann es für einen Spottpreis haben.
Angriff in Dresden
Nach der Messerattacke auf ihn in einer Tram in Dresden meldetet sich der US-Bürger John Rudat selbst zu Wort. Auch einen Spendenaufruf gibt es.
In der Straßenbahn
Als er Frauen helfen wollte, zog ein Mann ein Messer und stach zu.
Eiserne holen Dynamo-Talent
Union hat einen neuen Stürmer für die Zukunft: Der Ukrainer Dmytro Bogdanov kommt von Dynamo Dresden.
250-Kilo-Bombe
In Dresden müssen 17.000 Menschen in Sicherheit gebracht werden. Unter den Trümmern der Carolabrücke wurde eine 250-Kilo-Bombe entdeckt.
Rezept zum Nachbacken
Die Eierschecke zählt zu den bekanntesten Kuchenklassikern aus Mitteldeutschland und war auch in der DDR ein fester Bestandteil vieler Kaffeetafeln.
75. Geburtstag
Im Marathon gewann Waldemar Cierpinski 1976 und 1980 die Goldmedaille bei Olympia. Zur Legende machte ihn ein Spruch von Sportkommentator Heinz Florian Oertel.
DDR-Legende
Dieser alte Vogel kann sich wieder sehen lassen. Nach jahrelanger Restaurierung kann diese Legende der Luftfahrt wieder in Berlin besichtigt werden.
Schluss nach 44 Jahren
Die Ostrock-Band Pankow tritt am Wochenende das allerletzte Mal auf. Sänger André Herzberg erzählt, was das für ein Moment für ihn ist.
Kult aus dem Osten
Manche Produkte aus der DDR waren Kult – und sind es noch heute. Erinnern Sie sich etwa an die Putzi-Zahncreme? Sie wurde früher sogar gegessen!
Überfüllt und chaotisch
Wer oft mit dem Regio unterwegs ist, kennt das Problem: volle Züge, viel Gequetsche, dicke Luft. Auch für den VBB-Chef sind die Zustände unzumutbar.
Mit 30-jähriger Verspätung
16 Minuten schneller als bisher sollen Berliner und Touristen vom Hauptbahnhof zum Hauptstadtflughafen kommen. Dafür musste eine alte Bahnstrecke reaktiviert werden. Und das dauerte ewig.
Leserreisen-Highlight
Exklusive Leserreise ins Elbflorenz inkl. Konzert und Verlagsbegleitung – jetzt buchen!
Speisen zu Honeckers Zeiten
In den Hotels der Kette Interhotel konnten die Gäste zu DDR-Zeiten edel speisen. Was stand auf der Speisekarte und was kostete es?